Zum Hauptinhalt springen

Coaching

Marianne Herzog

Lehrerin, Autorin, Fachberaterin und Fachpädagogin Psychotraumatologie SIPT

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).

Traumasensibles Coaching Teil II

Sekundäre Traumatisierung bei Mitarbeitenden, Organisationen
und grösseren Einheiten

Dieser Aufbaukurs schliesst an Traumasensibles Coaching I an.

Sie lernen kreative, ressourcenorientierte Materialien und Interventionsmöglichkeiten kennen und wie sie passgenau eingesetzt werden können. Dabei steht auch hier das Erkennen von Übertragungsphänomenen als zentrales Element da, um Retraumatisierungen bei den Klient*innen zu vermeiden und einer sekundären Traumatisierung bei sich selbst vorzubeugen.

Trauma-Symptome  erkennen und im Coaching adäquat reagieren

Übertragungsphänomene können uns zudem auch hilfreiche Hinweise auf weniger offensichtliche Themen geben, darum lohnt es sich, sich intensiv damit zu befassen.

Auch in diesem Seminar stehen wiederum Fallbeispiele der Teilnehmer*innen im Fokus.

Zum Angebot Traumasensibles Coaching Teil I

Thema
perspectiva Seminare Coaching:
Traumasensibles Coaching Teil II

Sekundäre Traumatisierung bei Mitarbeitenden, Organisationen und grösseren Einheiten
Dauer
4 Tage
Leitung
Ort
Ausbildungsinstitut perspectiva in Basel: Auberg 9 | 4051 Basel
Hier gehts zum Situationsplan Basel
Details
Marianne Herzog

Lehrerin, Autorin, Fachberaterin und Fachpädagogin Psychotraumatologie SIPT

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).